Häufig gestellte Fragen
Muss ich Mitglied eines Clubs sein, um an einer Veranstaltung teilnehmen zu können ?
Nein...
Bei internen Veranstaltungen unseres Clubs können Sie teilnehmen, ohne Mitglied zu sein.
Ja...
Für eine nationale oder internationale Teilnahme, eines Schweizer Pokals oder eine Schweizer Meisterschaft benötigen Sie eine Lizenz.
Diese Lizenz ist viel billiger zu erhalten, wenn Sie Mitglied eines Clubs sind.
An wen kann ich mich wenden, wenn ich Mitglied werden möchte ?
Verwenden Sie das Kontaktformular auf dieser Website
Schreiben Sie im Abschnitt Ihre Nachricht folgendes: Ich möchte Mitglied werden
Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Was ist ein Segelboot ?
Segelboot
Ein Segelboot ist ein Boot, das in erster Linie durch Windkraft betrieben wird. Vom Segelschiff unterscheidet es sich durch seine geringere Größe.
Im Modellbau haben Segelboote mir einem Rumpf im algemeinen einen Kiel (sind daher gewichtsstabil). Mehrrumpfboote (zum Beispiel Katamarane) haben normalerweise nicht einen Kiel sondern ein Schwert.
Segel
Ein Segel ist ein Stück Stoff (oder Kunstfasern), das dank der Windwirkung zum Antrieb eines Fahrzeugs verwendet wird. Die Segel werden auf Segelbooten, aber auch auf Landfahrzeugen (Sandyachten) eingesetzt.
Antrieb
Den Vortrieb erhält ein Segelboot durch eine Kombination aus Winddruck auf die Segel, der Luftströmung um die Segel und den entgegengerichteten Widerstand des Lateralplans im Wasser. Physikalisch gesehen handelt es sich dabei um eine Vektoraddition mehrerer auf das Boot einwirkender Kräfte, die je nach Kurs zum Wind eine Anpassung der Segelstellung und des Segeltrimms erfordern.
Baumaterialien
Im Modellbau wurden früher traditionel Holz zum bauen der Segelbooten benutzt, das mit Lack einen schützenden Anstrich erhielt. Heute kommen überwiegend andere Bootsbaumaterialien zum Einsatz. Moderne Segelbootrümpfe bestehen aus glasfaser- oder kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff und selten aus Aluminium. Die Masten und Bäume früher aus Holz oder Aluminium, heute vorwiegend Kohlenstoff. Auch die Segel, früher aus Leinen oder Baumwolle, sind heute aus Kunstfasern oder Folien gefertig.
Was kostet mich ein Segelboot der Klasse F5 / m ?
Im Handel gibt es keine große Auswahl und wenn, dann über frs. 1200.-
Es besteht die Möglichkeit, ein gebrauchtes Boot im Internet oder über einen Verein zu finden.
Wenn Sie Mitglied unseres Clubs sind, haben Sie die Möglichkeit, ein Boot von A bis Z zu bauen. Das Boot mit den Segel
für ungefähr Frs. 800.- Sender, Empfänger, wiederaufladbare Batterien und verschiedene kommerzielle Teile finden Sie im Internet. Natürlich mit Hilfe unserer Mitglieder.
Ich will auch eine Segelboot, wie komme ich dazu ?
Ganz am Anfang war da ein Wunsch.
Der weite Weg zum Reatta Segler !
Zuerst ein par Fragen um festzustellen was genau du möchtest:
Was will ich mit meinem RC-Segelboot (auch ferngesteuerte Segelyacht genannt) genau machen ?
- Ganz alleine mich an einem Gewässer vergnügen, vor allem in meiner Gegend.
- Ich möchte gerne mit anderen um die Wette segeln, egal mit welche Boot oder Klasse.
- Es sollte ein Boot in einer bestimmten RC Regatta Klasse sein, damit ich an Regatten, (national oder international) teilnehmen kann.
Bin ich bereit viel selber zu bauen oder nicht?
- Ich will alles selber bauen
- Ich habe zwei linke Hände, brauche Hilfe !
- Ich glaube das ich ein auf dem Markt zu findende Boot kaufen werde !
Wieviel Zeit bin ich bereit zu investieren in:
- Material, Zeit, Bau
- Reisebereitschaft ?
- und was sagt (oder denkt) die Familie?
Ich glaube dass ich mal einige Veranstaltungen besuchen werde !
- Ich kontaktiere den Veranstalter einer Regatta in meiner Nähe, frage ob es möglich ist an diesem Tag mit einem Boot zu segeln, um festzustellen ob diese Aktivität wirklich meinen Vorstellungen entspricht.
Kontakt aufnahme mit unserem Klub
Ich habe mich entschieden
- Zum bau einer ferngesteuerten Segelyacht braucht es viel Erfahrung. Selber ein Boot entwerfen, birgt die Möglichkeit, dass der Aufwand und die investierte Zeit nicht zum erwünschten Erfolg führen.
- Besser ist, kaufen eines gebrauchten Bootes und die bei den RC-Regatten gewonnenen Erfahrungen nutzen und eigene Ideen in eine neue Konstruktion zu implementieren!
Was ist eine Dampfmaschine ?
Eine Dampfmaschine ist eine Wärmekraftmaschine ( Eigentlich wie ein Kochtopf in der Küche mit einem Deckel der sich abzuheben beginnt wenn das Wasser kocht ), die durch verbrennug Dampf erzeugt und wandelt die im Dampf enthaltene Wärmeenergie mittels eines Kolbens in mechanische Arbeit um.
Als Dampfmaschine kann jede Maschine verstanden werden, die durch Dampf direkt oder indirekt angetrieben wird.